Jana hat ein Faible für die Farbe Blau. Sie erinnert sie an Urlaub und das Meer.
Pauls Lieblingsfarbe ist Grün, weil sie ihm gute Laune macht. Deshalb sind auch seine Zimmerwände grün gestrichen.
Mit ihrem frohen Gemüt und ihrer ansteckenden Lebensfreude passt Heide perfekt zur Farbe Orange.
Als Teenager nimmt Mia alle Stimmungen mit. Damit ist sie so gegensätzlich wie ihre Lieblingsfarbe Rot.
Die Farbe Gelb stärkt die Konzentration und weckt die Kreativität. Deshalb mag Henry sie auch so gerne.
DIY: Wie du Holzkugeln farbig lackierst und für echte Hingucker bei deiner Weihnachtsdekoration sorgst.
In der schönsten Zeit im Jahr darf ein Adventskranz nicht fehlen. Doch muss es immer der klassische Kranz aus Tannenzweigen sein? Bastle dir dieses Jahr eine moderne Variante mit bunt lackierten Flaschen.
DIY: Verleihe deinen Räumen Persönlichkeit, indem du einzelne Wände wirkungsvoll in Szene setzt
Alles nur weiß? Deutsche Städte sind farbenreicher, als man denkt. Eine Reise von Nord nach Süd.
DIY: Wie du einen Beistelltisch selbst baust und für einen echten Hingucker in deinem Zuhause sorgst.
DIY: Wie du mit wenigen Handgriffen und Utensilien ein Regal mit deiner persönlichen Note baust.
DIY: Wie mit wenigen Handgriffen und Utensilien aus einer Europalette ein farbenfrohes Kräuterbeet wird.
Ist die Kommode neu? Nein, nur neu angestrichen! Anna von Mangoldt zeigt euch, wie ihr einer alten Kommode mit farbigem Holzlack neuen Glanz verleiht.
Bunte Möbel bringen Leben in die Bude. Doch wie lackiert man Möbel richtig? Farbexpertin Anna von Mangoldt hat echte Insidertipps.
Instagrammerin Nanda Weskott sorgt mit einer orangen Wand für frischen Wind in ihrem Zuhause.
Kennst du die Farbe deines Lebens? Oder zumindest deines Instagram Profils? Finde sie mit unserem Farbgenerator heraus.
Als Maler weiß Ingo, worauf es beim Streichen ankommt. Unsere Filmfamilie sucht deshalb bei ihm Unterstützung.
Satt, strahlend und gleichmäßig: Mit dieser Anleitung geht beim Streichen nichts mehr schief.
Erster Schultag, große Liebe, schönster Urlaub: Farben lassen Erlebnisse in unserem Kopf wieder aufleben.
Was brauchen wir, damit es uns in den eigenen vier Wänden gut geht? Antworten darauf gibt die Wohnpsychologie.
Jede Kultur hat ihren eigenen Blick auf bestimmte Farben. Das prägt auch unsere individuelle Wahrnehmung.
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Farben. Doch wie stellt man sie überhaupt her?
Eine clever gestaltete Arbeitsumgebung steigert das Wohlbefinden. Farbe ist dabei ein wesentlicher Faktor.
Wenn man älter wird, verändert sich die optische Wahrnehmung. Dann hilft der gezielte Einsatz von Farben
Wie eine durchdachte Farbgestaltung in Schulen und Kindergärten für eine angenehme Lernatmosphäre sorgt.
Bei uns dreht sich alles um Farbe. Denn wir wissen: Farbe tut gut. Hier zeigen wir dir die Wirkung von Farben und wie sie vier Wände zu deinem Zuhause machen. Du wirst sehen: Farbe kann mehr als du denkst. Lass sie in dein Leben!