
Upgrade fürs Schlafzimmer
Willst du dem Schlafzimmer einen frischen und persönlichen Touch verleihen? Wie wäre es mit einem selbst gemachten Kopfteil für dein Bett? Das ist nicht nur einzigartig, sondern auch super einfach zu machen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob bunt oder schlicht, ob gemustert oder gestreift – du hast es sprichwörtlich in der Hand.
Das brauchst du dazu:
- Holzbrett, mindestens in der Breite des Betts
- Schleifpapier und Schleifblock
- Stift zum Anzeichnen
- Malerkrepp oder Klebeband
- Pinsel
- Acrylfarbe deiner Wahl
- Unterlage und Farbteller

1. Schritt: Abschleifen
Starte damit, das Holzbrett gründlich zu schleifen. Dadurch haftet die Farbe später besser auf der Oberfläche, und du erhältst ein gleichmäßiges Ergebnis. Nutze den Schleifblock, um alle Unebenheiten zu glätten. Anschließend entfernst du den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch, damit die Oberfläche sauber und bereit zum Bemalen ist.
2. Schritt: Muster abkleben
Verwende das Malerkrepp oder Klebeband, um Muster oder gerade Linien auf das Brett zu zeichnen. Hier kannst du dich kreativ ausleben. Das Band hilft, saubere Kanten zu erzielen.
3. Schritt: Streichen
Nun kommt Farbe ins Spiel! Tauche den Pinsel in die Acrylfarbe und beginne, das Brett zu bemalen. Achte darauf, dass du gleichmäßige Schichten aufträgst und die Ränder sauber ausmalst. Lass die Farbe dann vollständig trocknen. Dann kannst du das Klebeband wieder abziehen.
4. Schritt: Kopfteil anbringen
Positioniere das Kopfteil an der Wand hinter dem Bett. Um es zu sichern, kannst du es entweder zwischen Bettgestell und Wand einklemmen oder, für mehr Stabilität, an der Wand oder am Bett festschrauben.
Mit diesem DIY bringst du in wenigen Schritten ein ganz neues Feeling ins Schlafzimmer. Mit dem neuen Kopfteil wirkt es fast so, als hättest du ein ganz neues Bett gekauft. Also, worauf wartest du? Probiere es direkt aus!
Dir gefällt dieses DIY? Dann versuche es doch als Nächstes mit einer DIY-Pinnwand. Das funktioniert ganz ähnlich: einfach abkleben, anstreichen, anbringen.
Hier geht’s zur Anleitung.
